Navigation: [ Überspringen ]
Audio, HiFi, TV AUTO-MOTO Computer und Notebook Drogerie und Parfums Foto Haus und Garten kleine Haushaltsgeräte Klimaanlage Küche & Haushalt Spielzeug und Modellbau Sport Uhr
Kategorie
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Allgemeines, Vertragspartner, Geltungsbereich

1.1 Der Besitzer des Online-Shops ist Antalon GmbH (Kontaktadresse: Antalon GmbH, Äussere Oybinerstr. 16, 02 763 Zittau, Sachsen, Deutschland), Email: info@bestes-geschaeft.de,

1.2 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Antalon und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.3 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge mit der Antalon zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.4 Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit der Antalon in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

1.5 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

1.6 Wir liefern grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands.

1.7 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

 

2. Vertragsschluss, Anbieterinformation

2.1 Die in diesem Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.1 Der Kunde kann das Angebot über das in diesem Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.

2.2 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert oder den digitalen Inhalt bereitstellt, wobei insoweit bei Warenbestellungen der Zugang beim Kunden maßgeblich ist.

2.3 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Firmensitz:

Der Vertreiber des Online-Shops, der auch für die Buchhaltung, Logistik und Kundenbetrezodpoung verantwortlich ist, ist Antalon s. r. o., Mochovska 535/38, 198 00 Praha 9, Ust-ID-Nr.: CZ25960920.

2.5 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der

Firmensitz:

Der Besitzer des Online-Shops ist Antalon GmbH (Kontaktadresse: Antalon GmbH, Äussere Oybinerstr. 16, 02 763 Zittau, Sachsen, Deutschland). 

Rechtliche Unternehmensangaben:

UST-IdNr.: DE308645165

Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 35736

Geschäftsführer: Ing. Jan Mader

 E-mail: info@bestes-geschaeft.de

Tel: 0 35 83/ 67 94 973

 

3. Gesetzliche Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Antalon, Bestes Geschaeft.de Trilogis Lagerung, Äussere Oybiner Str. 16, 02 763 Zittau, info@bestes-geschaeft.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die paketfähigen Waren (Waren, die Sie normal mit der Post an uns zurücksenden können) wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Bei Waren, die nicht paketfähig sind, besteht dieses Zurückbehaltungsrecht nicht.

Sie haben die paketfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie diese Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung solcher Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware), welche für jede derartige Ware auf höchstens etwa 99 Euro geschätzt werden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der paketfähigen Waren (Waren, die Sie normal mit der Post an uns zurücksenden können).

Nicht paketfähige Waren, die Sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurücksenden können (z.B. Großgeräte), holen wir auf unsere Kosten ab.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

4. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden es zurück. Das Formular im PDF-Format kann hier heruntergeladen werden

 

Widerrufsformular

An:

Antalon
Äussere Oybiner Str. 16

02 763 Zittau
E-Mail: info@bestes-geschaeft.de

 

Hiermit widerrufen ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bezeichnung:

_________________________________________________________________

Artikelnummer:

_________________________________________________________________

Bestellt am / erhalten am (*):

_________________________________________________________________

 

Ihren Namen/Adresse bitte hier eintragen.

Vorname/Nachname: _______________________________________________
Straße: __________________________________________________________
PLZ / Ort: ________________________________________________________

 

Email: ________________________________________________________
Datum: ________________________

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ______________________________
(*): Unzutreffendes bitte streichen.

 

Bitte, falls das Gerat einen Fehler aufweist, teilen Sie es uns hier mit (*):

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________

(*) freiwilige Angabe

 

5. Kaufpreis, Versandkosten, Zahlungsarten, Zusatzkosten, Fälligkeit

5.1 Alle auf der Internetseite www.bestes-geschaeft.de angegebenen Preise enthalten bereits die gesetzliche Umsatzsteuer (nach deutschem Umsatzsteuergesetz). Alle angegebenen Preise sind zuzüglich Versandkosten entsprechend unserer Versandkostenübersicht. Die Versandkosten werden vor Vertragsschluss bereits beim jeweiligen Produkt dem Kunden, innerhalb der Bestellmaske, angezeigt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

5.2 Der Kunde wählt die Art der Zahlung innerhalb der Bestellmaske aus. Soweit durch die gewählte Zahlungsart Zusatzkosten (Gebühren) anfallen, wird dies dem Kunden im Rahmen der Bestellmaske angezeigt.

5.3 Versandkosten:

                                                  Alle Zahlungsarten

Paket bis 30 Kg                                5,99 EUR

Schwergewicht ab 30 Kg                       99 EUR

 

5.4 Der Zahlungsart - Überweisung - heisst eine Zahlung im Voraus. Die Ware wird für den Kunden auf unserem Lager reserviert und die Bestellung wird nach dem Eingang der Zahlung aufgeführt. Die Bankkontodaten: Sparrkasse Oberlausitz-Niederschlesien, IBAN: DE17 8505 0100 0232 0241 89, SWIFT-BIC: WELADED1GRL.

5.5 Der Zahlungsart - per Kreditkarte - bitte, beachten Sie die Anleitung am Ende der Bestellung.

5.6 Falls Sie den Zahlungsart – Überweisung – wählen, wird die Bestellung erst nach dem Geldeingang abgewickelt. Die Ware kann in der Zwischenzeit ausverkauft werden und die Abwicklung der Bestellung kann sich deswegen verlängern.  

6. Online-Beilegung von Streitigkeiten: "OS Plattform"

Sofern ein Kunde kein Unternehmer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist für allfällige Rechtsstreitigkeiten jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt. In allen anderen Fällen wird das sachlich zuständige Gericht am Firmenstandort als Gerichtsstand vereinbart. 

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, https://www.verbraucher-schlichter.de zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen.

Hinweis zur Alternativen Streitbeilegung gemäß § 14 Abs.1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http:ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schichtungsverfahren teilzunehmen.

Verbraucher haben die Möglichkeit Konflikte aus Verbraucherverträgen durch Anrufung einer außergerichtliche Schlichtungsstelle zu klären. Es handelt sich dabei um eine alternative Möglichkeit zur Konfliktlösung. Die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens ist keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte.

7. Lieferung, Lieferzeiten

Das Liefergebiet umfasst die Bundesrepublik Deutschland.

Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei einer Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers ist die im Online-Bestellformular angegebene Lieferanschrift maßgeblich. 

Bei Waren, die per Spedition geliefert werden, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante", also bis zu der der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante, sofern sich aus den Versandinformationen im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt und sofern nichts anderes vereinbart ist. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

 8. Eigentumsvorbehalt

8.1 Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung derselben vor.

8.2 Sind Sie Unternehmer und tätigen Ihre Bestellung in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor; Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

 9. Gewährleistung, Herstellergarantie

Der Verkäufer gewährleistet für eine Dauer von 24 Monaten ab Lieferdatum, dass die Liefergegenstände nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Fehlern sind. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche gelten ferner nicht für Verschleißteile wie Toner, Disketten, CD-Rohlinge und andere Verschleißmaterialien. Unwesentliche Abweichungen von Farbe, Abmessungen und/oder anderen Qualitäts- und Leistungsmerkmalen der Ware begründen keinerlei Ansprüche des Kunden, insbesondere nicht aus Gewährleistung. Gebrauchte Ware wird unter Ausschluss jedweder Gewährleistung verkauft.

9.1 Keine Gewähr übernimmt der Verkäufer für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Dies gilt insbesondere für den Betrieb der Gegenstände mit falscher Stromart oder -spannung sowie Anschluss an ungeeigneten Stromquellen. Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, die aufgrund von Brand, Blitzschlag, Explosion oder netzbedingten Überspannungen, Feuchtigkeit aller Art, falscher oder fehlender Programm-Software und / oder Verarbeitungsdaten zurückzuführen sind, es sei denn, der Kunde weist nach, dass diese Umstände nicht ursächlich für den gerügten Mangel sind.

9.2 Jegliche Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde Eingriffe und/oder Reparaturen an Geräten ohne ausdrückliche, schriftliche Bestätigung des Verkäufers oder durch Personen vornehmen lässt, die nicht vom Verkäufer autorisiert wurden.

9.3 Sollte der Verkäufer Reparatureinsendungen nach Ablauf der Gewährleistungsfrist akzeptieren, besteht für den Kunden gegenüber dem Verkäufer kein Recht auf Minderung, Rückgängigmachung des Vertrages oder Nacherfüllung. In diesem Falle leitet der Verkäufer die Reparatursache lediglich für den Kunden an seinen Vorlieferanten weiter, um die Inanspruchnahme einer eventuell bestehenden längeren Herstellergarantie zu ermöglichen. Die gesamte Abwicklung erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden.

9.4 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch 3 Werktage nach Empfang der Lieferung schriftlich anzuzeigen; andernfalls sind hierfür alle Mängelansprüche ausgeschlossen. Im kaufmännischen Verkehr gelten ergänzend die §§ 377 HGB.

9.5 Soweit ein vom Verkäufer vertretender Mangel der Kaufsache vorliegt, ist der Verkäufer nach seiner Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Neulieferung i.S.d. § 439 BGB berechtigt. Der Tausch in höherwertigere Produkte gilt bereits jetzt als akzeptiert. Weitergehende Rechte, insbesondere die Rückgängigmachung des Kaufvertrages können nur nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung oder dem zweimaligen Fehlschlagen der Nacherfüllung geltend gemacht werden. Nach Ablauf eines Jahres ab Lieferdatum beschränken sich die Gewährleistungsansprüche auf Mängelbeseitigung oder Zeitwertgutschrift nach Wahl des Verkäufers. Der Kunde ist verpflichtet, vor Übergabe der Kaufsache zur Reparatur oder Überprüfung eine Datensicherung auf eigene Kosten vorzunehmen.

9.6 Durch einen Austausch im Rahmen der Gewährleistung/Garantie treten keine neuen Gewährleistungs- bzw. Garantiefristen in Kraft. Die ausgebauten und ersetzten Teile gehen in das Eigentum des Verkäufers über.

9.7 Im Falle einer Weiterleitung der reklamierten Ware an den Vorlieferanten oder Hersteller, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten, insbesondere seine Kontaktdaten, an den Vorlieferanten/Hersteller im Rahmen einer Reklamationsabwicklung weitergegeben werden können.

Seine diesbezüglich erteilte Einwilligung kann der Kunde jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter info@bestes-geschaeft.de

9.8 Soweit nicht anders ausdrücklich vereinbart, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht im Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind; insbesondere haftet er nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Vorstehende Haftungsbefreiung gilt nicht, sofern der Schaden auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, Leistungsverzug, Unmöglichkeit, sowie Ansprüche nach §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes beruht. Für die Wiederherstellung von Daten haftet der Verkäufer nicht, es sei denn, dass er den Verlust vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat und der Kunde sichergestellt hat, dass eine Datensicherung erfolgt ist, so dass die Daten mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden können.

 10. Rücktritt

Falls die Antalon GmbH ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant, bei welchem eben diese Sache seitens der Antalon GmbH bestellt wird, seine vertragliche Verpflichtungen nicht erfüllt, ist die Antalon GmbH dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht und, sofern die Zahlungsweise Vorauskasse gewählt und der Kaufpreis bereits gezahlt wurde, erfolgt unverzüglich eine Erstattung dieses Kaufpreises.

11. Haftungsbeschränkung

11.1 Das Bestes-Geschaeft haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen:

  • bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (d.h. solche Pflichten,  deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des geschlossenen Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie als Vertragspartner regelmäßig vertrauen dürfen) durch ANTALON, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
  • bei der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden.
  • bei der Haftung aus den zwingenden Regelungen des Produkthaftungsgesetze

Dies gilt für jede Art des Verschuldens des Bestes-Geschaeft, ihrer gesetzlichen Vertreter oder der Erfüllungsgehilfen.

11. 2. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

11.3 Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

12. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand

12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

12.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, das Gericht des Hauptsitzes des Bestes-Geschaefts zuständig.

12.4. Der Vertreiber des Online-Shops, der auch für die Buchhaltung, Logistik und Kundenbetrezodpoung verantwortlich ist, ist Antalon s. r. o., Mochovska 535/38, 198 00 Praha 9, Ust-ID-Nr.: CZ25960920.

12.5. Der Besitzer des Online-Shops ist Antalon GmbH (Kontaktadresse: Antalon GmbH, Äussere Oybinerstr. 16, 02 763 Zittau, Sachsen, Deutschland)

 

13. Datenschutz, Speicherung des Vertragstextes

Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetz (TMG).

 

14. Batteriegesetz (BattG)

Batterien beinhalten wertvolle Rohstoffe, die zwar umweltschädlich sind, aber wiederverwertet werden können. Altbatterien dürfen deshalb nicht in den einfachen Hausmüll gelangen, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Für Händler besteht die gesetzliche Verpflichtung, alte Batterien zurück zu nehmen, Verbraucher sind verpflichtet, Altbatterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen.

 

Entsorgungspflichtige Batterien sind an der durchgestrichenen Mülltonne zu erkennen, die auf der Verpackung aufgedruckt ist. Jeweils unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs:

Pb = Blei
Cd = Cadmium
Hg = Quecksilber

Selbstverständlich kann der Kunde die bei dem Verkäufer gekauften Batterien zur fachgerechten Entsorgung wieder an den Verkäufer zurückschicken.
Senden Sie bitte ein ausreichend frankiertes Päckchen mit dem Stichwort "Batterieentsorgung" an: Antalon, Äussere Oybinerstr. 16, 02 763 Zittau, Sachsen, Deutschland

15. Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

 Im Warensortiment des Online-Shops bestes-geschaeft.de befinden sich auch Elektrogeräte (z.B. Küchengeräte), die unter das ElektroG fallen. Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten!

 

Stand 1. 1. 2019